Die Polizei bittet die Bevölkerung, drinnen zu bleiben.
Es wurden keine Verletzungen gemeldet. Betriebsleiterin Merete Kvål sagte gegenüber VG, es bestehe nur ein geringes Ausbreitungsrisiko.
Die Brandmeldung ging gegen 10 Uhr bei der Polizei ein.
Laut Polizei muss das Öl gebrannt haben, nicht das Aluminium.
Die Polizei meldete, das Feuer sei bei Hydro Aluminium ausgebrochen. Aber die Firma wurde verkauft und heißt jetzt Speria.
Robert Grønli, Betriebsleiter des Walzwerks Holmestrand, sagt gegenüber E24, dass es im Werk kein Feuer gab, sondern nur dichten Rauch:
– Ursache der Rauchentwicklung war ein Leck an einem Hydraulikschlauch, der in einen elektrisch beheizten Ofen leckte. Es gab keine Sach- oder Personenschäden und die Situation ist jetzt unter Kontrolle.
Im März 2021 haben wir erfahren, dass NOrsk Hydro den Bereich Rolled Products für 1.380 Millionen Euro an den Spezialfonds KPS Capital Partners verkauft hat.
Die Einheit bestand aus sieben Produktionsstätten und 5.000 Mitarbeitern, darunter mehrere Werke in Deutschland und zwei Walzwerke in Holmestrand und Karmøy mit etwa 650 Mitarbeitern.
In einem Walzwerk werden Blöcke aus Aluminium unter anderem zu Tafeln oder Tafeln verarbeitet.
auch lesen
Norsk Hydro verkauft Walzwerke für 14,2 Milliarden
E24 meldete ursprünglich den Polizeibericht über einen Brand im Walzwerk von Hydro in Holmestrand, aber das Werk gehört jetzt Speira. Die Information wurde um 19:34 Uhr korrigiert.
Möchtegern introvertiert. Unheilbarer TV-Befürworter. Zukünftiges Teenie-Idol. Forscher. Zertifizierter Twitter-Fanatiker